ländliches Wohnen, selber gemachte Gartenmöbel
Gemüse, Salate und Kräuter
Hallo Forum
Ich habe keinen Garten am Haus, eher ein Haus im Garten.
Alles ringsum ist auf Grün eingestellt. Von der Terrasse bis zu den Gewächshaus im Giebel schreit alles nach täglicher Arbeit.
In meinem Garten habe ich so die Möglichkeit alle Sonnenzeiten und Schattenzeiten zu berücksichtigen und den Garten entsprechend zu
planen.
Ich habe Gemüse, Salate und Kräuter, und natürlich Blumen-Inseln ohne Ende.
Weil
ich viel probiert habe, sind auch einige Mischkulturen
entstanden: Gemüse, Kräuter und Blumen, zusammengepflanzt in Beeten oder Töpfen.
Was sich gegenseitig unterstützt, das dominiert diese Kulturen, so
habe ich ganz unterschiedlich anmutende Areale in dem Garten. Und seit neuestem hab ich ein Nest mit Jungvögeln entdeckt.
An Urlaub ist da nicht zu denken, allerdings benötige ich auch keinen - in dieser Umgebung.
Aber das Beste ist - ich habe einen tollen und hilfsbereiten
Nachbarn, ohne dem währe das alles nicht zu jeder Zeit zu schaffen.
Ich bedaure alle, die Pech mit der Nachbarschaft haben.
Siehe mal Hier:
Gartenhaus
Marder im Haus
Hallo Forum,
ich dachte, er wäre für immer weg. Denn der Marder, den ich vor
einem Jahr aus unseren Dach vergrault habe, hat sich wieder
eingenistet.
Jedenfalls konnte ich aus der Zwischendecke im Dach Geräusche hören,
habe nachgesehen (nachgerochen), und konnte seine Spuren erkennen.
Ich hatte damals alle denkbaren Stellen an unserem Dach (Gauben und
überlappende Dächer) mit Maschendraht verbarrikadiert, aber er hat
eine kleine Lücke gefunden, die habe ich aber jetzt auch wieder
geschlossen.
<wunsch>Hat jemand einen Tipp, wie ich dem Marder endgültig die
Freude an meinem Dachboden nehmen kann?</wunsch>
Sonstik
hallo Sonstik,
ob das derselbe Marder ist, das sei Mal dahingestellt, wenn Du in
einer Mardergegend wohnst, dann wird immer einer versuchen in den
Dachboden zu kommen.
Marder sind sehr scheu und schreckhaft, ich habe Mal gehört, dass
jemand einen Marder losgeworden ist, indem er ein Radio im
Gartenhaus (da war der bei ihm) immer leise hat laufen lassen. Diese
Abwechslung der Stimmen und anderer Klänge hat ihn wohl vertrieben.
Einen Versuch ist es wohl wert.
Rollo
-------------------
Hi, zum Problem mit dem Marder:
ein gutes Mittel ist Hundeduftmarken zu verteilen, da wo Hunde
sind, da gibt es keine Marder. Also am besten ein Stück Rinde vom
Baum, den der Hund markiert hat, oder auch kleine Nester mit
Hundehaaren auslegen.
Gruß Thea
@ Thea:
Rinde ist wichtig für den Baum und sollte nicht verletzt werden -
ansonsten werde ich alle Tipps ausprobieren, mal sehen wie es sich
entwickelt. Sonstik
--------------------
Hallo zusammen,
ich hab jetzt 3 Tage das Radio auf dem Dachboden laufen lassen,
Hundehaare verteilt (den Nachbarhund gebürstet) und bis jetzt ist
der Marder nicht zurückgekommen, ist mir egal, was nun wirkt,
Hauptsache es wirkt. Obwohl - das Radio geht mir auch ziemlich auf
den Geist.
guten Rutsch
Sonstik
Beiträge im Forum
wie weit entfernt vom Gartenzaun -
Rhododendron pflanzen, zurückschneiden -
Gartenteich - Probleme mit Reiher | ↑ ↔ ↓ -
Unkraut, unbekanntes Gundermann? - Wohnzimmer Wintergarten Kombination, Klima beachten -
Gartenzaun, Licht und Schatten -
ein Biotop anlegen -
Wintergarten einrichten, Winterlager für Pflanzen
Terrasse mit angebautem Gewächshaus
Hallo
Unsere exklusiven Gartenmöbel richten sich an alle Freunde des ländlichen Wohnen.
Sämtliche Angebote können Sie auch online in unserer Kategorie ländliches Wohnen im Garten und im Haus
durchstöbern und direkt beziehen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback auch im Forum. anonym
 Hallo,
ich wohne schon in meinem Garten. Aber mit der Möbeleinrichtung ist es nicht getan. Ländliches Wohnen bedeutet vor allem viel Arbeit - und das zu
jeder Jahreszeit. Im Augenblick baue ich mir grad ein
Gewächshaus nach Anleitung,
das wird nicht frei stehen, sondern an die Wand der Terrasse geflanscht. Sieht bisher gut aus, aber die Zeit wird knapp bis zu den ersten
Sonnenstrahlen.
Meine Gartenmöbel hab ich mir übrigens selber gemacht - rustikal aber sehr praktisch. Ich mag diese Design-Dinger nicht. Und so ein Markenjünger bin ich sowieso nicht.
Selber gemachte Gartenmöbel erhöhen zudem auch den Effekt, etwas sehr eigenes und individuelles Wohnen im Garten genießen zu können.
Mein Gartenhaus ist aus dem Baumarkt, solide und unverwüstlich.
Selbstverständlich habe ich es nach meinen Bedürfnissen angepasst
und die Hauptwand
begrünt.
--------------------------------
So macht man das also mit den Werbeeinträgen. Rollo Auch mal hier
lesen: Gartenkalender: April - Rasen jetzt pflegen
Top-Themen:
Komposthaufen -
Terra Preta Anleitung -
Gurken -
Fisch & Katz -
anlegen
Die Hexe ·
Zaubersprüche ·
Liebeszauber ·
Hexenrezepte ·
Hexenfeiertage ·
Magie ·
Schutzengel ·
Hexenmagie ·
Forum
Sie befinden sich Hier:
-> magischer Kreisel
-> Hexengarten
-> Haus im Garten
|