Die Königin des Herbstes
Die Dahlien hatten lange Zeit den Ruf altbacken und
unmodern zu sein. Doch die Pflanze hat sich wieder ihren
Platz in Deutschen Gärten gesichert.
Vielleicht liegt es an der Vielfalt von neuen Sorten, oder einfach daran, dass diese Pflanze eine so lange Blühphase aufweist und dabei so pflegeleicht ist.
Die Dahlie benötigt nämlich nicht mehr als ein paar Nährstoffe in Form von
Kompost
- oder besser noch Terra Preta, wenn Sie welchen zur Verfügung haben.
Dahlien richtig pflanzen
 Die
Pflanze sollte an einen Standort mit viel Sonne stehen, windgeschützt
sein, und einen humosigen durchlässigen Boden haben. Staunässe ist auf jeden Fall
zu vermeiden. Nach den Eisheiligen können Sie die Pflanze direkt in den Gartenboden Pflanzen.
Zum pflanzen wird ein ca. 20 cm tiefes Loch ausgehoben, mit etwas sehr reifen Kompost ausgefüttert, die Knolle auf diese Schicht platziert und ein Bodenschluss hergestellt.
Sie sollten die Knolle vor dem pflanzen so lange wässern, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.
pflegen
Damit Dahlien zu stattlicher Größe heranwachsen können sollten nicht mehr als 4 Haupttriebe stehen gelassen werden. Die restlichen Triebe (Seitentriebe)
werden entfernt. Verblühte Pflanzenteile werden ebenfalls entfernt. Dahlien benötigen nicht viel Wasser während der Blüte, da sich die Pflanze eine Reserve
in den Knollen anlegt
Knollen richtig der Erde entnehmen
Die Dahlien-Knollen müssen zum überwintern spätestens zu den ersten Frösten der Erde entnommen werden. Dazu schneidet man die Pflanze bis auf 10 cm herunter, und gräbt sie aus.
sollten die Pflanzen zwischendurch einmal Staunässe erleidet haben, werden einige Knollen möglicherweise Faul sein. Diese werden mit einem scharfen Messer
entfernt, ohne die übrigen Knollen zu verletzen.
lagern
Die Dahlien-Knollen werden anschließend mit den Stängeln nach unten getrocknet, bis die Knollen leichte Schrumpfungen anzeigen, dann ist alles Wasser aus Stängeln
und Knollen entwichen. Danach werden sie dunkel, kühl aber frostfrei gelagert bis zum nächsten Frühjahr.
vorziehen - aber richtig
Damit Sie sich im nächsten Jahr früh an Ihren Pflanzen erfreuen können, können Sie die Pflanze vorziehen. Dazu werden die Knollen im zeitigen Frühjahr in Töpfe gepflanzt
und hell aber nicht zu warm gehalten. Gießen sollte man nur mit Vorsicht.
ganz einfach vermehren
Wenn Sie Ihre Dahlien vermehren wollen ist das denkbar einfach: Da die
Knollen sich jedes Jahr in der Anzahl nahezu verdoppeln, schneiden Sie mit einem scharfen Messer
einige Knollen ab und behandeln die wie unter Dahlien richtig pflanzen. Das ist schon alles.
Tipp: Den Garten mit
Terra Preta
zum Supergarten machen - Riesenblüten erleben!
In dieser Kategorie:
Sommerblumen -
Blumengarten -
Passionsblume -
Frühblüher -
Staudengarten -
Schattenpflanzen -
Datura -
Dahlien -
Astern -
Garten-Fuchsschwanz
Die Hexe ·
Zaubersprüche ·
Liebeszauber ·
Hexenrezepte ·
Hexenfeiertage ·
Magie ·
Schutzengel ·
Hexenmagie ·
Forum
Sie befinden sich Hier:
-> magischer Kreisel
-> Hexengarten
-> Dahlien
|