Den richtigen Standort für den Garten wählen
Gartenzaun: Licht und Schatten
Der Garten verlangt ständige Zuwendung.
Während des gesamten Jahres müssen Arbeiten ausgeführt werden. Und das richtig - und zur geeigneten Jahreszeit.
Denn - der Garten lässt sich nicht austricksen.
Was nicht entsprechend den Bedürfnissen der Pflanzen, Tiere und Anlagen ausgeführt wurde, das wird nicht die Ergebnisse bringen, die man sich erhofft.
Das
schlimmste, das ein Gartenfreund sich vorstellen kann, ist, sich die Grünoase am falschen Standort gewählt oder angelegt zu haben. Sonnenanbeter bemerken manchmal erst
nach einigen Tagen der Einrichtung oder Eingewöhnung, dass dort ein richtig großer Baum am falschen Platz steht - womöglich im Nachbargarten.
Der wirft nicht nur dauerhaft Schatten auf die angedachte Liegefläche, sondern auch noch im Herbst sein Laub auf den Rasen. Und dann der Boden - wer mit dem
Gedanken spielt Gemüse anbauen zu wollen, der wird sich über einen tief-lehmigen
oder steinigen Boden nicht besonders freuen.
Es ist immer wichtig, sich nicht nur den Garten von seiner äußeren Erscheinung anzusehen den man bewirtschaften will, sondern die Verhältnisse auf
die eigenen Bedürfnisse hin zu überprüfen und sich mögliche
Probleme bewusst zu machen. Das mag nicht immer einfach sein, wenn man euphorisch in einem grünen Paradies steht und sich schon innerlich die
künftigen Freude ausmalt - aber bei so einer Anlage die für viele Jahre Freude bereiten soll ist auch der kühle Kopf gefragt.
Garten im September - Rasen und Staudenpflege
Schwer zu bearbeitende Böden - Hilfe naht - völlig kostenlos
 Wenn
Sie nicht richtig geplant haben, dann ist nur noch mit größtem Aufwand und mit schwerem Gerät etwas zu berichtigen, denn ein Garten lässt
sich ebenso wenig austricksen wie z.B. ein Aquarium - entweder es passt, oder eben gar nicht. Bei einem Aquarium haben Sie das Ergebnis schnell und deutlich - und es
kostet fremdes Leben. Wenn Sie in einem Garten am falschen Standort auf eine Veränderung der Umstände hoffen, dann können Sie lange warten, bis sich der
Baum von selber weg bewegt oder die Steine in den Nachbargarten flüchten.
Immerhin, Sie können trotz aller tiefgrauen Wolken auf unerwartete Hilfe hoffen: Bisamratten sind die fleißigen Helfer und vielleicht sogar
die Retter Ihrer Gartenträume. In den Bildern können Sie erkennen, welch aufopferndes Helfersyndrom die possierlichen Tierchen - die jeder gerne in seinem Garten
beherbergen möchte - entwickeln können. Unser schwer zu bearbeitendes Beet direkt neben dem Kräutergarten haben die Tiere im Nu zu einem perfekt
zu kultivierendem gut durchlässigem Boden verholfen, und das völlig kostenlos. Sie glauben gar nicht wie glücklich wir sind.
Oft gelesen:
Hexenringe - überall Pilze -
Haus im Garten, Terrasse und Gewächshaus -
was wächst auf schattiger Terrasse -
Markise für die Terrasse. -
Küchenkräuter im Trog anbauen -
Gartenhaus begrünen mit Rankpflanze -
Kübelrosen auf der Terrasse -
Tiere im Garten, Igel, Bisamratten, Katze & Co
Tollkirschen oder Wildkirschen
Wir haben in der Gegend einige Bäume mit schwarzen Beeren entdeckt,
und glauben, dass es sich dabei um Wildkirschen handeln könnte.
Kann mir jemand sagen, wie man Tollkirschen von Wildkirschen unterscheidet?
Was ich bisher im Web gefunden habe, gibt keinen rechten Aufschluss,
Wildkirschen werden da rot-gelb abgebildet, Tollkirschen sind von kleinen Blättern umgeben.
Liebe Grüße Thea
Mit
Kirschen hat das wohl nichts zu tun, was du da entdeckt hast,
dafür ist es jetzt etwas spät - so oder auch so - Tollkirschen sind keine Baumfrüchte, sondern Strauchfrüchte, aber du
solltest die nicht essen, bis du jemanden aus der Gegend triffst,
der die kennt und den Genuss überlebt hat.
Liebe Grüße Rollo
Nicht alles, was schöne rote Flecken macht, ist auch genießbar. Du solltest wirklich sehr vorsichtig sein mit solchen unbekannten
Früchten. Du kannst aber auch einen Igel-Test machen. Dafür ist
vielleicht grad die richtige Zeit. Igel sind verrückt nach Kirschen,
andererseits fressen die nichts giftiges, wenn du also Igel bei dir
im Garten hast, stell ihnen doch einen kleinen Teller mit deinen
Früchten hin. Wenn sie morgens weg sind, kannst du etwas mehr
Vertrauen haben, wenn nicht, dann bitte schnell weg mit diesen
Dingern.
Viele Grüße Soni
--------------------
Hallo Thea
wollte einfach mal checken ob du diese roten Beeren überstanden hast?
Lebst du noch? Und hast du noch Igel im Garten? Pedder
Gestern haben wir uns über die "Kirschen" vom letzten Jahr
unterhalten, und gleich einen Besuch an der Stelle gemacht, um zu
sehen, ob die Blüten entwickeln. Bis jetzt ist aber nichts zu sehen,
kann mir jemand sagen wann die blühen?
Thea
--------------------
Hallo Thea,
Jetzt ist grad die Blütezeit.Wenn du da keine Blüten gefunden hast, dann wird diese Pflanze weder Wild- noch Tollkirsche sein.
Gruß litti
Top-Themen:
Komposthaufen -
Terra Preta Anleitung -
Gurken -
Fisch & Katz -
anlegen
Die Hexe ·
Zaubersprüche ·
Liebeszauber ·
Hexenrezepte ·
Hexenfeiertage ·
Magie ·
Schutzengel ·
Hexenmagie ·
Forum
Sie befinden sich Hier:
-> magischer Kreisel
-> Hexengarten
-> Gartenzaun Forum
|